Beschreibung
Erstellung der Website und Marketingunterstützung für das „Gourmet-Lädchen“, ein Feinkostgeschäft und Bistro in Ahlen, Westfalen, geführt von Mario Wesselmann.
Leistungen:
- Webdesign & Entwicklung: Konzeption und Umsetzung einer übersichtlichen, mobilfreundlichen Website, die das gemütliche Ambiente des „Gourmet-Lädchens“ widerspiegelt. Die Seite dient als digitale Visitenkarte und bietet Funktionen wie Produktübersicht, Speisenkarte, News-Bereich, Präsent-Service und Veranstaltungsinfos. Technisch wurde ein schlankes Design mit Google Maps-Integration und Cookie-Hinweis umgesetzt, ohne unnötigen Ballast.
- Content-Erstellung: Verfassen ansprechender Texte für alle Bereiche – von der Startseite bis zum Impressum – sowie Integration einer Bildergalerie, die das Sortiment (z. B. Weine, Feinkost) und das Ladeninnere zeigt.
- Marketing: Entwicklung einer Strategie zur Kundenbindung, inklusive Newsletter-Option für Gourmet-News (z. B. wöchentliche Menüs, Angebote) und Hervorhebung der Eigenmarke „Ahlener Mammut“. Unterstützung bei der Kommunikation von Events (z. B. Gänsebrustessen) und Jobangeboten, um lokale Reichweite zu steigern.
Ergebnis: Eine funktionale, einladende Website, die die Zielgruppe – Feinschmecker und Eventplaner in Ahlen – anspricht und das Geschäft als lokalen Genuss-Hotspot positioniert. Die Marketingmaßnahmen fördern die Interaktion mit Stammkunden und locken Neukunden durch aktuelle Inhalte und regionale Verbundenheit.
Technologien & Ansatz: Einsatz eines minimalistischen CMS für einfache Verwaltung durch den Kunden, kombiniert mit SEO-Grundlagen (z. B. klare Struktur, lokale Keywords) und einem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit.
Herausforderung: Die Balance zwischen informativer Präsentation und einem schlichten, nicht überladenen Design zu finden, um die persönliche Note des familiengeführten Geschäfts zu bewahren.
Kundenfeedback: Mario Wesselmann lobte die intuitive Bedienbarkeit und die gelungene Darstellung seines Angebots, insbesondere die Flexibilität bei News-Updates.